m

“Hochzeitsplaner buchen – worauf ihr achten solltet”

  /  “Hochzeitsplaner buchen – worauf ihr achten solltet”

“Hochzeitsplaner buchen – worauf ihr achten solltet”

Der große Tag soll unvergesslich werden – aber die Planung davor kann ganz schön stressig sein. Genau hier kommt eine Hochzeitsplanerin ins Spiel: Er oder sie nimmt euch viele Aufgaben ab, bringt Struktur in die Planung, kennt die besten Dienstleister und sorgt dafür, dass ihr eure Vorfreude in vollen Zügen genießen könnt.

Aber wie findet man den oder die richtigen* Planer*in – und worauf sollte man achten, bevor man bucht?

1. Was macht ein Hochzeitsplaner überhaupt?

Viele Paare sind überrascht, wie vielseitig der Job ist:

Eine Hochzeitsplanerin ist nicht nur für den Ablauf am Tag selbst zuständig, sondern kann (je nach Paket) helfen bei:

•Locationsuche

•Budgetplanung

•Dienstleister-Empfehlungen

•Design- und Deko-Konzepten

•Zeitplänen & To-Do-Listen

•Koordination vor Ort

•Krisenmanagement (auch das kommt vor!)

Tipp: Klärt im Vorfeld, was ihr braucht – und ob ihr eine komplette Planung, Teilplanung oder nur die Tageskoordination wollt.

2. Sympathie & Vertrauen sind alles

Ihr verbringt viele Monate gemeinsam – da muss die Chemie stimmen. Schon beim Erstgespräch merkt ihr meist schnell, ob ihr euch verstanden fühlt.

Fragt euch:

•Hört euch die Person wirklich zu?

•Hat sie eure Wünsche im Blick oder drückt sie euch ein festes Konzept auf?

•Fühlt ihr euch sicher & gut aufgehoben?

Ein guter Planer passt sich euch an – nicht umgekehrt.


3. Erfahrung & Stil prüfen

Schaut euch die Website, Instagram & Co. genau an:

•Passen die bisherigen Hochzeiten zum Stil, den ihr euch wünscht?

•Kennt der/die Planer*in Locations oder Dienstleister in eurer Region?

Erfahrung ist wichtig – aber auch jemand Neues mit Herzblut kann genau richtig für euch sein. Entscheidend ist, wie professionell gearbeitet wird.

4. Vertrag & Kommunikation

Alles, was besprochen wird, sollte schriftlich festgehalten werden – inkl. Leistungen, Fristen, Zahlungsmodalitäten und Rücktrittsbedingungen.

Und: Gute Erreichbarkeit ist ein Muss. Ein Planer, der wochenlang nicht antwortet, raubt euch nur Nerven.

Fazit

Eine Hochzeitsplanerin kann Gold wert sein – wenn es menschlich und fachlich passt. Nehmt euch die Zeit, verschiedene Anbieter kennenzulernen, stellt viele Fragen und hört auf euer Bauchgefühl.

Denn mit dem richtigen Profi an eurer Seite wird aus der Planung ein echtes Herzensprojekt.

Close

Lust auf mehr Inspiration?

Folge mir auf Instagram, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und dich inspirieren zu lassen.

Du hast Fragen oder möchtest mehr erfahren? Schreib mir einfach eine Mail – ich freue mich auf deine Nachricht!

Instagram

JUPHORIA_Hochzeiten

anfragen@hochzeitsplanung-schweinfurt.de